Tierversuche
Es sterben jährlich Millionen Mäuse Ratten, Meerschweinchen,
Kaninchen und andere Nagetiere, ebenso Katzen, Hunde oder Affen in grausamen
Tierversuchen.
Tiere werden gewohnheitsmäßig in der Forschung
eingesetzt, beispielsweise, um die Wirkung neu entwickelter Medikamente zu
prüfen. Die Ergebnisse aus Tierversuchen sind jedoch oft irreführend und nicht auf den Menschen übertragbar.
Es gibt zahlreiche, wissenschaftlich
geprüfte, bessere Methoden, um wissenschaftliche Fragen zu klären oder die
Gefährlichkeit von Stoffen für den Menschen zu bewerten.
(kopiert vom Deutschen Tierschutzbund e.V)
Kosmetik wird auch an Tiren getestet, was dabei passiert, könnt ihr euch bestimmt denken .
Gute Nachricht ! In der ganzen EU ist es verboten Kosmetik zu testen!!!
Sponsor gesucht!
Wir suchen einen Sponsor!
Bei Interesse und um weiteres abzuklären meldet euch bei uns!
E-Mail:
green-nature-umwelt@t-online.de
Was ist Neu?
Letzte Änderung An unserer Homepage:
Erfolge - Umweltschutzpreis Köln Zur Seite
Vegetarisch und Vegan Zur Seite
Tiere-Infos&Rekorde Zur Seite
Jetzt gibt es eine Green Nature Community auf google+
Dort könnt ihr kostenlos beitreten und disskutieren!hier klicken
☼Teilen!☼
Wir sind auf Facebook teilbar,
Google +
...Und auf Twitter Tweet
Folgen auf Instagram
┌Wissen zum Weitersagen┐
Irland ist der umweltfreundlichste Staat der Welt !
★Unser Forum ★
Wir haben auch ein Forum.
Registriert euch jetzt kostenlos: Registrierung
☻Kontakt☻
Bei Fragen, Tipps, oder Kritik kannst du dich an diese E-Mail Adresse wenden :
green-nature-umwelt@t-online.de .
du kannst uns eine Nachricht unter "Kontakt" und/oder einen Gästebuch Eintrag hinterlassen.
Green Nature auf Google+ G+
Postet mit: #GreenNatureUmwelt #GreenNaturePictures
-Dort haben wir 100 von 100 Punkten erreicht !
-Haben Leute dazu gebracht , sich mehr für die Umwelt einzusetzen !
-Wir wurden 1. beim clobelsoft-August Award 2014
-Wir wurden 2. beim clobelsoft-Juli Award 2013
-Haben den Check bei clobelsoft erfolgreich bestanden
-Wir haben einen Sonderpreis beim Kölner Umweltschutzpreis bekommen
◙Tier des Monats◙
Name: Schneehase
Lateinischer Name:
Lepus timidus
Lebensraum:
Größtenteils Eurasien
Klasse:
Säugetiere
Nahrung:
Gräser, Kräuter, Heidekraut, Zweige, Rinde
Länge:
40-60 cm
ca.
Aussehen:
weißes bzw. braunes Fell, lange Ohren, klein