green-nature-umwelt für Natur und Tiere
green-nature-umwelt
Für Natur und Tiere

Fleisch ist zu billig

Fleisch ist zu billig !

Wenn man das Fleisch auch nur ansatzweise ein bisschen teurer macht würde das dazu führen, dass der verbrauch von Fleisch weniger wird. derzeit gilt für Wurst- und Fleischerzeugnis ein reduzierter Steuersatz von 7 Prozent. Würde er auf die normalen 19 Prozent angehoben, müssten die verbrauer pro Jahr etwa 25  Euro mehr für Fleisch ausgeben.
nach Meinung der Wissenschaftler würde das dazu führen, dass jeder Deutsche dreieinhalb Kilogramm weiniger Schwein, ein Kilo weniger Geflügel und ein halbes Kilo weniger Rindfleisch essen würde.
"Hochgerechnet bedeutet das knapp 60 Millionen weniger geschlachtete Hühner, 3,8 Millionen weiniger getötete Schweine und 180 000 weniger Rinder" , sagt Hofsetter. Damit würde so viel CO² reduziert, wie knapp zwei Millionen Autos im Jahr ausstoßen und gleichzeitig eine Ackerfläche von der Größe des Ruhrgebiets eingespart.




Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von Meike, 09.12.2014 um 15:35 (UTC):
Ja, das sind die Fakten! Sehr gut, dass ihr das hier mal bringt. Ich bin mir sicher, dass eure Generation viel besseren Umgang mit Fleisch und Tierschutz haben wird. Durch meine Kinder essen wir zuhause überhaupt kein Fleisch mehr und fast keine Milchprodukte mehr. Das geht super und ich bin froh, dass wir umdenken...so gaaanz langsam...

Kommentar von Roger , 09.12.2014 um 08:36 (UTC):
Wow, das wusste ich gar nicht

Kommentar von Elli, 20.09.2014 um 06:14 (UTC):
Ohh



Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht:

Zurück nach oben

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden